GRAUES SEIDENKLEID MIT SMOKPASSE
Größe: 38. Material: 550 g hellgraues (Nr. 7) Seidengarn (50% Seide, 50% Polyacryl) von Georges Picaud, Qual. ”Orient- Express”. Stricknadeln Nr. 3, Rundstricknadel Nr. 3, 40 cm lang, Häkelnadel Nr. 3, 2 graue Kugelknöpfe, 100 silbergraue Tropfenperlen, 2 Polster. Grundmuster: Glatt re (Hinr re M, Rückr li M). Lochmusterreihe: Hinr: *1 Umschl, 2 M re zus str, ab * wiederholen. Rückr: Alle M, auch den Umschlag, li str. Maschenprobe: 25 M und 34 R = 10 cm. Rückenteil: 126 M mit Nadels Nr. 3 anschlagen und 2 cm im Grundmuster stricken, dann die Lochmusterreihe arbeitern. Danach im Grundmuster gerade hoch arbeiten. Nach 47cm Höhe beidseitig 1mal 1 M. in jeder 10. R 6mal 1 M abnehmen (= 112 M). Weiter im Grundmuster gerade hocharbeiten. In 91 cm Höhe für die Armausschnitte beidseitig 1mal 4 und in jeder 2. R 1mal 2 und 2mal 1 M abketten (= 96 M). Danach weiter gerade hocharbeiten und in 100 cm Höhe die Arbeit in der Mitteteilen und jedes Teil für sich be- enden. In 111 cm Höhe für den Halsausschnitt 11 M gerade abketten, dann noch in jeder 2. R 1mal 5 und 1mal 2 M abketten. Die verbleibenden 30 M für die Schulter gerade abketten Vorderteil: 126 M anschlagen und wie das Rückenteil arbeiten, dabei in 80 cm Höhe die Passe wie folgt stricken: 1. R: 55 M re, 1 M li, 1 M zunehmen (wird ebenfalls li gestr), 1 M li, 55 M re. 2.– 6. R: M str, wie sie erscheinen. 7. R: 52 M re, 1 M zunehmen (wird ebenfalls li gestr), 2 M li, 1 M re, 3 M li, 1 M re, 2 M li, 1 M zunehmen (wird ebenfalls li gestr), 52 M re. 8.-12. R: M str, wie sie erscheinen. 13. R: 49 M re, 1 M zunehmen (wird ebenfalls li gestr),2 M li, 1 M re, 3 M li, 1 M re, 3 Ml li,1 M re,3M Ii,1 M re, 2 M li, 1 M zunehmen (wird ebenfalls li gestr), 49 M re. 14.-18. R: M str, wie sie erscheinen. Nach diesem Prinzip die Passe in jeder 6. R erweitern. Gleichzeitig in 91 cm Höhe die Armausschnitte wie im Rückenteil str. In 106 cm Höhe die mittleren 25 M abketten, dann beidseitig in jeder 2. R 1mal 3, 1mal 2, 5mal 1 M abketten. In 112 cm Höhe die verbleibenden M für die Schulter gerade abketten. Ärmel: 50 M anschlagen und 2 cm im Grundmuster str. danach die Lochmusterreihe arbeiten. Weiter im Grundmuster str. Nach 4 cm Höhe beidseitig 1 :, dann in jeder 4. R 26mal 1 M zunehmen (=104 M). In 36 cm Höhe für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R. 1mal 5, 1mal 3, 2mal 2, 5mal 1 und in jeder 4. R 6mal 1M, danach wieder in jeder 2. R 3mal 1, 2mal 2, 1mal 3 und 1mal 4M abketten. Die verbleibenden 30 M gerade abketten. 2. Ärmel genauso arbeiten. Ausarbeitung: Für die Passe jeweils 2 Retsrippen über 6 R. im Versatz mit überwendlichen Stichen zusammenziehen und beim Nähen eine Tropfenperle mitfassen, so dass die Metallöse unsichtbar ist. Schulter- , Ärmel- und Seitennähte schließen. Mehrweite der Armkugel einkräuseln. Ärmel annähen. Aus Halsausschnitt mit Rundstricknadel 80 M aufnehmen und 4,5 cm im Grundmuster str. dann die Lochmusterreihe str. Danach noch 4,5 cm Grundmuster str. Alle M abketten, Kragen nach innen schlagen, annähen. Im Rücken den Schlitz einschließlich Kragen mit festen M umhäkeln. Unterhalb des Kragens und am Kragenende für die Knopfösen jeweils 5 Lftm häkeln und mit 1 fe M befestigen. Knäpfe annähen. Schulterpolster einnähen. Bei allen Säumen die Lochmusterreihe zum Bruch legen. Säume mit unsichtbaren Stichen annähen.
|