Patchwork-Decke aus Resten

GRÖSSE:180cm x 240cm.
MATER IAL: Scheepjes–Wolle, Qualität Rya, reine Schurwolle, 2800 g in Ecru Nr. 250, je 200 g in Rosa Nr. 215, Altrosa Nr. 2’I 8, Hellrot Nr. 260, Rot Nr. 259, Goldgelb Nr. 206, Orange Nr. 208, Gelb Nr. 258, Messing Nr. 256, Hellgrün Nr. 234, Oliv Nr. 237, Helltürkis Nr. 262, Petrol Nr. 255, Hellblau Nr. 222, Blau Nr. 225, Lila Nr. 220 und Violett Nr. 219. Paar INOX-Stricknadeln Nr. 4.
ABKÜRZUNGEN: M = Ma-sche, R = Reihe.
GRUNDMUSTER: Kraus = Rück- und Hinr rechte M.
MASCHENPROBE: 17 M und 36 R = 10 cm.

Arbeitsanleitung
DREIECK: Für 22 cm Breite 37 M anschlagen und im Grundmuster mit Kettrandm stricken. Zuerst in der 3. R, weiter in jeder folgenden Rückr wie folgt abnehmen: R-Anfang nach der Kettrandm 2 M rechts verschränkt zusammenstricken, am R-Ende die zweit- und drittletzte M rechts zusammenstricken, Kettrandm. Wie beschrieben abnehmen, bis nur noch 5 M übrig sind. In der nächsten Rückr die 3 M zwischen den Randm rechts zusammenstricken, dann die M abketten.
HALBES RECHTES DREIECK: Für 11 cm Breite 19 M anschlagen und im Grundmuster mit Kettrandm stricken, dabei ab der 3. R nur am Ende der R abnehmen, Die restlichen 3 M in der folgenden Hinr abketten.
HALBES LINKES DREIECK:
Gegengleich stricken, d. h. ab der 3. R nur am R-Anfang abnehmen.
In Ecru 147 ganze Dreiecke und je 7 rechte und linke halbe Dreiecke anfertigen.
Je 11 ganze Dreiecke in Rosa, Rot, Orange, Gelb, Hellgrün, Helltürkis, Hellblau und Violett stricken.
Je 10 ganze Dreiecke und je 1 rechtes und linkes halbes Dreieck in Altrosa, Hellrot, Goldgelb, Messing, Oliv, Petrol, Blau und Lila anfertigen.

FERTIGSTELLUNG: Die Teile von links mit Überwendlichstichen zusammennähen, dabei nur die halben M-Glieder fassen. Zuerst Streifen nähen. Dazu die Dreiecke einer Farbe mit der Spitze nach oben legen, dazzwischen ecrufarbene Dreiecke mit der Spitze nach unten einfügen und die Dreiecke an den Seitenkanten verbinden. Halbe Dreiecke mit der geraden Kante nach außen anfügen. Anschließend die Streifen zusammennähen, dabei stoßen die Anschlagkanten gegeneinander. Die rosa und lila Dreiecke zum Schluß einzeln an die Außenkanten nähen.

(Entnommen aus: o.V.: Das große Buch der Handarbeiten VII; Orbis KG, Hamburg, 127)

Hier ist die Anleitung als PDF-Datei [7 KB] .



Deko-Strickteile

SitemapImpressumGästebuch